(1) Spektralphotometer HACH, Modell DR 3900
Leistungsstarkes, mikroprozessorgesteuertes VIS Spektralphotometer für zuverlässige Messergebnisse in der Routine-Analytik und bei eigenen Anwendungen. Anwendungen: - Vorprogrammiert mit allen HACH LANGE Analysenmethoden, z.B. für die Abwasser-, Trinkwasser- und Kühl-/Kesselwasseranalytik
- Extinktion und Transmission
- Konzentration für lineare und nichtlineare Kalibrierkurven
Technische Daten:
|
|
Anzeigemodus:
|
Transmission (%), Extinktion und Konzentration, Scan
|
Lichtquelle:
|
Halogenlampe
|
Strahlengang:
|
Referenzstrahltechnik, spektral
|
Wellenlängen-Bereich:
|
320 bis 1100 nm
|
Wellenlängen-Genauigkeit:
|
± 1,5 nm (Wellenlängenbereich 340 bis 900 nm)
|
Wellenlängen-Reproduzierbarkeit:
|
± 0,1 nm
|
Wellenlängen-Auflösung:
|
1 nm
|
Wellenlängen-Kalibrierung und -Auswahl:
|
Automatisch
|
Spektrale Bandbreite:
|
5 nm
|
Photometrischer Messbereich:
|
± 3,0 E (Wellenlängenbereich 340 bis 900 nm)
|
Photometrische Genauigkeit:
|
5 mE bei 0,0 bis 0,5 E, 1% bei 0,5 bis 2,0 E
|
Photometrische Linearität:
|
< 0,5% bis 2 E, 1% bei > 2 E mit Neutralglas bei 546 nm
|
Streulicht:
|
0,1% bei 340 nm mit NaNO2
|
Display:
|
7″ TFT WVGA farbiger Touchscreen (800 × 480 Pixel)
|
Datenspeicher:
|
2000 Messdaten (Ergebnis, Datum, Zeit, Proben-ID, Anwender-ID)
|
Vorprogrammierte Methoden:
|
> 220
|
Anwenderprogramme:
|
100
|
Küvetten-Kompatibilität:
|
13 mm Rundküvette, 1 cm und 5 cm Rechteckküvette, 1 Zoll Rundküvette, 1 Zoll Rechteckküvette
|
Mit freundlicher Genehmigung von HACH LANGE
|
|
Artikel
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
Spektralphotometer HACH DR 3900 (mit RFID-Technologie)
|
101589901
|
|
|
Spektralphotometer HACH DR 3900 (ohne RFID-Technologie)
|
101589801
|
|
Küvetten-Tests LCK Serie
Insgesamt sind mehr als versch. 200 Testverfahren verfügbar. Gebrauchsfertige Küvetten-Tests mit vordosierten Reagenzien für die photometrische Auswertung. Maximale Sicherheit und einfaches Handling. Umweltschonend durch Minimierung der Reagenzienmengen. Anerkannt für die Eigenkontrolle.
|
Artikel
|
Test
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
(2)
|
LCK514
|
CSB 100–2000 mg/l O2
|
101580514
|
|
|
LCK1414
|
CSB 5–60 mg/l O2
|
101581414
|
|
|
LCK303
|
Ammonium 2,0–47,0 mg/l NH4-N
|
101580303
|
|
(3)
|
LCK341
|
Nitrit 0,015–0,6 mg/l NO2-N
|
101580341
|
|
|
LCK339
|
Nitrat 0,23–13,5 mg/l NO3-N
|
101580339
|
|
|
LCK138
|
Laton Gesamt-Stickstoff 1–16 mg/l TNb
|
101580138
|
|
|
LCK386
|
TOC (Austreibmethode) 30–300 mg/l C
|
101580386
|
|
|
LCK349
|
Phosphat (ortho/gesamt) 0,05–1,5 mg/l PO4-P
|
101580349
|
|
|
LCK521
|
Eisen Spur 0,01–1,0 mg/l Fe
|
101580521
|
|
|
LCK329
|
Kupfer 0,1–8,0 mg/l Cu
|
101580329
|
|
|
LCK313
|
Chrom (III und VI) 0,03–1,0 mg/l Cr
|
101580313
|
|
|
LCK360
|
Zink 0,2–6,0 mg/l Zn
|
101580360
|
|
Zubehör
|
Artikel
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
Rechteckküvette, 1 × 1 Zoll, 10 ml, Glas (2 Stück)
|
101585402
|
|
|
Probenküvette, 10 ml (1 Zoll), rund, Polystyrol, 2 Stück
|
101584302
|
|
|
Standardlösung Addista Multiparameter LCA 701
|
101580701
|
|
|
Küvettenständer für 16 Rund- oder Rechteckküvetten 10 mm
|
101580915
|
|
| 


|