(1) FiveEasyTM pH-Meter
Das Entry-Level-Gerät ist einsetzbar für unterschiedliche Applikationen in vielen Bereichen wie z.B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Wasser- oder in der Umweltanalytik. Das Preis/Leistungsverhältnis und ein kompaktes Design mit wenig Platzbedarf zeichnen diese Geräte aus.
Technische Daten:
|
pH-Bereich:
|
0.00 bis 14.00, Auflösung: 0,01 pH
|
mV-Bereich:
|
-2000 bis 2000, Auflösung: 1 mV
|
Temperaturbereich °C:
|
0.0 bis 100.0, Auflösung: 0,1°C
|
Kalibration:
|
max. 3 Punkte, 4 vordefinierte Puffergruppen
|
Anzeige:
|
LCD
|
Stromversorgung:
|
Ext. Universal-Netzadapter (Standard)
|
|
Artikel
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
FiveEasy pH F20-Meter
|
105006658
|
|
|
Messgerät, Elektrodenhalter, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung, Universal-Netzteil
|
|
|
FiveEasy F20-Standard Kit
|
105006626
|
|
|
wie F20-Meter zzgl. pH-Elektrode LE438, pH-Kalibrierbeutel pH 4,01, 7,00, 9,21, 10,01
|
|
Weiteres Zubehör, Elektroden, Kalibrierlösungen, etc. auf Anfrage.
(2) pH-/Ionen-Meter SevenCompact™
Leistungsfähiges Geräte-System zur Messung von pH/mV (S210), pH/mV/Ionenkonzentration (S220). Neu: S213 Duo. Zwei-Kanal-Gerät zur Messung von pH/mV/Leitfähigkeit! Technische Daten für Leitfähigkeit siehe S230, Seite XXX. - 4,3″ Farb-Display mit u-Focus™: Umschaltung der Display-Informationen
- PIN-geschützter Routine- oder Expertenmodus, volle GxP-Unterstützung
- Volltext-Menüführung in 10 Sprachen
- ID-Management: Benutzer-/Proben-/Sensor-ID, intellig. Sensor Managem. (ISM)
- Kalibrierung mit vor- und benutzerdefinierten Puffergruppen, Kalibriertimer
- Automatische, manuelle oder zeitgesteuerte Endpunkterfassung, separate Einstellung von Endpunktkriterien
- Messung der Ionenkonzentration mit vordefinierten Ionen (S220)
- Interner Messwertspeicher für 2000 Datensätze, Datenexport via USB-Stick
- 2 USB-Schnittstellen für PC, Anschluss eines USB-Scanners oder -Tastatur
- U-Place™: einzigartiger Elektrodenhalter mit absolut vertikaler Bewegung
- Steuerung eines Rührers (optional erhältlich)
Technische Daten:
|
|
pH-Messbereich:
|
-2,0 bis 20,00, Auflösung 0,001 / 0,01 / 0,1
|
mV-Messbereich:
|
-2000 bis 2000 mV, Auflösung 0,1 / 1
|
Ionenkonzentration:
|
0 bis 1000% / 0 bis 10000 ppm / 1,0 E-9 bis 9,99 E+9 mg/l
|
Temperaturbereich °C:
|
-30,0 bis 130,0°C, Auflösung 0,1
|
|
Artikel
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
S210-Basic
|
105009025
|
|
|
Gerät, U-Place™-Elektrodenarm, Netzadapter, Zertifikat
|
|
|
S210-Kit
|
105009026
|
|
|
wie S210-Basic zzgl. Elektrode LE438, Kalibrierpuffer
|
|
|
S220-Basic
|
105009028
|
|
|
Gerät, U-Place™-Elektrodenarm, Netzadapter, Zertifikat
|
|
|
S220-Kit
|
105009029
|
|
|
wie S220-Basic zzgl. Elektrode InLab Expert Pro-ISM, Kabel, Kalibrierpuffer
|
|
|
S220-Bio
|
105009031
|
|
|
wie S220-Basic zzgl. Elektrode InLab Routine Pro-ISM, Kabel, Kalibrierpuffer
|
|
|
S213-Meter pH/Leitfähigkeit
|
105009958
|
|
|
Gerät SevenCompact Duo pH/Leitf., Elektrodenhalter, Schutzhülle, Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Konformitätsbescheinigung und Prüfzertifikat
|
|
|
S213-Standard
|
105009959
|
|
|
wie S213-Meter, zzgl. pH-Sensor InLabExpert Pro-ISM und InLab 731-Leitfähigkeitssensor, Leitfaden für pH- und Leitfähigkeitsmessungen, je 2 Pufferbeutel für pH 4,01, 7,00, 9,21, 10,00, Leitfähigkeitsstandards 1413 μS/cm und 12,88 mS/cm
|
|
|
S213-Water
|
105009980
|
|
|
wie S213-Standard-Kit, jedoch mit Elektroden InLab Pure Pro-ISM (pH) und InLab 741-ISM (Leitf.)
|
|
Modulares Multi-Parameter-Messgerät SevenExcellence™
Modulares Profi-System für die Messung von pH-Wert/Redox-Potential, Leitfähigkeit/Salinität/TDS und Ionenkonzentration/gelöster Sauerstoff (45). Bestückung bzw. spätere Erweiterung mit 1, 2 oder 3 beliebigen Messmodulen möglich. Eigenschaften SevenExcellence™ Grundgerät: - Großer, hoch auflösender 7-Zoll Farb-Touchscreen, übersichtlich und einfach bedienbar
- Modularität und Flexibilität: jederzeit erweiterbar auf bis zu 3 Kanäle
- Universelle Kommunikation via USB, Ethernet (LAN) und RS-232
- Volltext-Bedienerführung in 10 Sprachen mit Help-Menü
- Einzigartiges OneClick™ Bedienkonzept (individuell konfigurierbare Funktionen/Abläufe)
- Erstellungen und Abspeichern von Methoden
- Höchste Sicherheit und GxP-Unterstützung (ID-Schutz, ausgefeiltes User-Management, Grenzwerte/Alarme, integrierte Funkuhr)
- intelligentes Sensor Management (ISM™)
- Anschluss von Rührer, autom. Probenwechsler, PC, Barcode-Leser, Tastatur, Drucker
- Vollständig in LAN-Netzwerke integrierbar (z.B. Datenspeicherung, Drucken)
- Speicher für bis zu 20.000 Datensätze (Messwerte, Kalibrierungen, Methoden)
- U-Place™ Elektrodenhalter mit absolut vertikaler Bewegung
Technische Daten:
|
pH-Messbereich:
|
-2,000 bis 19,999
|
Auflösung:
|
0,001/0,01/0,1
|
mV:
|
-1999 bis +1999 /0,1
|
Temperatur:
|
-5,0 bis 130,0°C, Auflösung 0,1
|
Leitfähigkeit:
|
0,01 µS/cm bis 1000 mS/cm
|
TDS:
|
0,1 mg/l bis 2000 g/l
|
Spez. Widerstand:
|
0,00 bis 2000 MOhm × cm
|
Salinität:
|
0,00 bis 80,00 ppt
|
Ionenkonzentration:
|
9 × 10-9 bis 9,99 × 10+7, Auflösung ±1 Digit
|
DO/BOD (O2):
|
0,000 bis 50 mg/l bzw. ppm
|
Sättigung:
|
0 bis 500%
|
Luftdruck:
|
500 bis 1100 mbar
|
Temperatur:
|
0 bis 50°C
|
|
Messmodul pH:
|
- 1- bis 9-Punkt-Kalibrierung mit automatischer Puffererkennung
|
- 8 vorprogrammierte Puffersätze, 1 frei programmierbarer Puffersatz
|
- Automatische Temperaturkompensation mit Pt1000 oder NTC 30 kOhm
|
|
Messmodul Leitfähigkeit:
|
- Automatische Erkennung des Kalibrierstandards
|
- Angabe berechneter Zellkonstanten/Eingabe bekannter Zellkonstanten
|
- Wählbare Referenztemperatur (20 oder 25°C)
|
- Lineare, nichtlineare Temperaturkompensation oder USP/EP-Modus
|
|
Messmodul pH/Konzentration:
|
- Alle Leistungen von Messmodul pH zusätzlich:
|
- 2- bis 9-Punkt-Kalibrierung für die Konzentrationsbestimmung
|
- Speicherung der Kalibrierdaten für bis zu 10 ISE-Sensoren
|
- Direktmessung, Standard- oder Probenaddition/-subtraktion
|
|
Messmodul DO/BOD (gelöster O2/biol. O2-Bedarf):
|
- 2-Punkt-Kalibrierung, 2 vordefinierte, 1 benutzerdefinierter Standard
|
- Automatische Temperatur- und Luftdruckkompensation
|
- Optische (InLab OptiOx) oder polarographische Sensoren (InLab 605)
|
- Biol. O2 Bedarf: vorprogammierte Methoden gemäß DIN 38409 und EPA
|
|
Artikel
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
S400-Basic
|
105006240
|
|
|
inkl. pH-Modul, 2 × Leermodul, Elektrodenarm, EasyDirect Software, Zertifikat
|
|
|
S400-Kit
|
105006241
|
|
|
wie S400 zzgl. Elektrode InLab Expert Pro ISM, Kabel, 3 × 2 Pufferbeutel
|
|
|
S400-Bio
|
105006242
|
|
|
wie S400-Kit, jedoch mit Glaselektrode InLab Routine Pro ISM und Kabel
|
|
|
S700-Kit
|
105006245
|
|
|
inkl. Conductivity-Modul, 2 × Leermodul, Elektrodenarm, EasyDirect Software, Zertifikat, Elektrode InLab 731 ISM, 4 × Kalibrier-Standard
|
|
|
S470-Kit
|
105006253
|
|
|
wie S470 zzgl. pH-Elektrode InLab Expert Pro ISM, Lf-Elektrode InLab 731 ISM, 12 × Kalibrierpuffer/-standard
|
|
|
S470-USP/EP
|
105006254
|
|
|
wie S47-Kit, jedoch mit pH-Glaselektrode InLab Pure Pro ISM, Kabel, Lf-Elektrode InLab741 ISM, 12 × Kalibrierpuffer/-standard
|
|
|
S500-Basic
|
105006248
|
|
|
inkl. pH-/Ionen-Modul, 2 × Leermodul, Elektrodenarm, LabX direct Software, Zertifikat
|
|
|
S475-Basic
|
105006255
|
|
|
1 × pH-Modul, 1 × Conductivity-Modul, 1 × pH-/Ionen-Modul, Elektrodenarm, LabX direct Software, Zertifikat
|
|
|
S900-Kit
|
105002986
|
|
|
wie S900-Basic zzgl. O2-Elektrode InLab OptiOx
|
|
|
S479-Kit
|
105002988
|
|
|
wie S470-Kit, zzgl. DO/BOD-Modul und O2-Elektrode InLab OptiOx
|
|
Weitere Versionen, Elektroden und Zubehör auf Anfrage.
| 







|