Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren.
LaboBox-System, neoLab®LaboBox-System
LaboBox-System, neoLab® LaboBox-System |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(1) Die Gestelle Das Kernstück des LaboBox®-Systems sind die Gestelle für Reaktionsgefäße, Fläschchen, Kryoröhrchen oder Vials, die Sie auch als Tischgestell verwenden können. Der Boden ist geschlossen. Zur besseren Übersicht sind die Fächer alphanumerisch gekennzeichnet. Das Gestell hat seitlich zwei Tragelaschen. Die Gestelle sind temperaturbeständig von -130°C bis +130°C und autoklavierbar. Material: PC
(2) Die Kästen Die stapelbaren LaboBox®-Kästen mit Stülpdeckel zur Aufnahme der LaboBox®-Gestelle gibt es in zwei verschiedenen Höhen. Einfach je nach Bestückungshöhe des Gestells auswählen. Der höhere Kasten ist auch für Objektträger 76 × 45 mm geeignet. Die Kästen sind autoklavierbar und kryotauglich, temperaturbeständig von -130°C bis +130°C. Material: PC, transparent
(3) Das Magazin Im Einschubmagazin finden alle Kästen des LaboBox®-Systems Platz für Transport und Lagerung. Es passen immer zwei Kästen je Etage hintereinander in das Magazin, je nach Kastenhöhe 3 oder 4 Etagen hoch. Material: Polypropylen, nicht kryotauglich
| ![]() |