Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren.
Kaltlichtquellen, A. KRÜSS OptronicCold Light Sources
Kaltlichtquellen, A. KRÜSS Optronic Cold Light Sources |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Kaltlichtquelle ist eine externe Beleuchtung für Mikroskope oder Spektroskope. Durch den stark reduzierten Infrarot-Anteil des Lichtes wird die Probe kaum erwärmt. Das ist wichtig bei lebenden biologischen Proben, die von der Wärme der Halogenbeleuchtung getötet werden würden. Im gemmologischen Bereich werden Kaltlichtquellen eingesetzt, weil sich komplex geformte Objekte mit einem Doppellichtleiter punktgenau und ohne Schatten beleuchten lassen. Kaltlichtquellen
| ![]() ![]() ![]() |