Huber Kältethermostate in der klassischen Bauweise mit Temperierbad erledigen typische Heiz- und Kühlaufgaben im Labor sicher und reproduzierbar. Eine leistungsstarke und drehzahlregelbare Druck-Saugpumpe ermöglicht die Temperierung von Objekten im Bad oder von externen Applikationen. Die Pumpendrehzahl wird stufenlos geregelt. Mit einem optionalen Drucksensor kann auch der maximale Druck geregelt werden. VPC (Variable Pressure Control) sorgt für beste Umwälzung und schützt empfindliche Glasapparate vor Bruch. Mit kleinen Volumen und hohen Heiz-/Kühlleistungen werden kürzeste Aufheiz- und Abkühlzeiten erzielt. Optional erhältliche Verdrängereinsätze minimieren das Badvolumen auf die Hälfte und verstärken den Effekt. Außerdem wird die aktive Oberfläche der Flüssigkeit und somit die Feuchteabsorption reduziert. Alle Modelle haben Active Cooling Control für aktive Kälteleistungsregelung bei der Spitzentemperatur und eine automatische Kälteleistungsanpassung für energiesparenden Betrieb und reduzierte Abwärme im Labor. Modellabhängig sind Tragegriffe bzw. Laufrollen für leichten Transport montiert. Zum einfachen Entleeren der Badflüssigkeit ist der Badablauf an der Frontseite. Die Deckplatte wird zur Vermeidung von Eisbildung temperiert. Temperaturkonstanz nach DIN 12876 = 0,02 K. Vorteile: - Ergonomisches Design, kleinste Abmessungen, geringer Platzbedarf
- Pilot ONE mit Plug & Play-Technologie
- Spritzwassergeschützte Anzeige
- Großer und farbiger 5,7″ TFT-Touchscreen
- Anschlüsse für RS232, USB und Ethernet
- Stufenlos einstellbare Pumpendrehzahl für homogene Temperaturverteilung im Temperierbad oder beste Umwälzung und Wärmeübertragung bei externen Systemen
- Active Cooling Control – maschinelle Kühlung bei der Spitzentemperatur im Dauerbetrieb
- Energiemanagement mit Kälteleistungsanpassung für energiesparenden und umweltschonenden Betrieb und reduzierte Abwärme
- Pt100 Externfühler-Anschluss über 4-Leiter Lemosa-Stecker
- Regelfühler kalibrierbar
- Einstellbarer Übertemperaturschutz, Niveauschutz
- Sicherheitsklasse III/FL nach DIN 12876-1
- Pumpenanschlüsse zur Temperierung von Objekten direkt im Thermostatenbad
- Temperierte Abdeckplatte zur Vermeidung von Kondensation und Eisbildung im Bad
- Ablauf an der Frontseite (für häufigen Flüssigkeitswechsel: optionaler Ablasshahn)
|
Typ
|
Arbeitstemp.- Bereich °C
|
Badvolumen l
|
Heizleistung kW
|
Pumpendruck max. l/min / bar
|
Kälteleistung bei 100/20/0/–20/–30/–40°C kW
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
CC-405
|
-40 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
0,7/0,7/0,7/0,45/0,18/0,03
|
105965041
|
|
|
CC-405w
|
-40 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
0,7/0,7/0,7/0,45/0,18/0,03
|
105964053
|
|
|
CC-410
|
-45 – 200
|
22/8,51)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
0,8/0,8/0,8/0,5/0,15/0,1
|
105964101
|
|
(1)
|
CC-410wl
|
-45 – 200
|
22/8,51)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
0,8/0,8/0,8/0,5/0,15/0,1
|
105964103
|
|
|
CC-415
|
-40 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
1,2/1,2/1,0/0,6/0,2/0,05
|
105964151
|
|
(2)
|
CC-415wl
|
-40 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
1,2/1,2/1,0/0,6/0,2/0,05
|
105964153
|
|
|
CC-505
|
-50 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
1,2/1,2/1,0/0,6/–/0,15
|
105965051
|
|
|
CC-505wl
|
-50 – 200
|
5
|
1,5
|
25 / 0,7
|
1,2/1,2/1,0/0,6/–/0,15
|
105965053
|
|
|
CC-508
|
-55 – 200
|
5
|
3,0
|
25 / 0,7
|
1,5/1,5/1,5/1,0/–/0,3
|
105965081
|
|
|
CC-508w
|
-55 – 200
|
5
|
3,0
|
25 / 0,7
|
1,5/1,5/1,5/1,0/–/0,3
|
105965082
|
|
|
CC-510
|
-50 – 200
|
26/151)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
2,1/2,1/2,1/1,0/–/0,4
|
105965101
|
|
|
CC-510w
|
-50 – 200
|
18/111)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
2,4/2,4/2,4/1,0/–/0,4
|
105965103
|
|
|
CC-515
|
-55 – 200
|
26/151)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
3,3/3,3/3,3/1,6/–/0,6
|
105965151
|
|
|
CC-515w
|
-55 – 200
|
18/111)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
3,3/3,3/3,3/1,6/–/0,6
|
105965152
|
|
|
CC-520w
|
-55 – 200
|
17/101)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
5,0/5,0/5,0/3,0/–/1,5
|
105965202
|
|
|
CC-525w
|
-55 – 100
|
17/101)
|
3,0
|
25 / 0,7
|
7,0/7,0/5,0/3,0/–/1,5
|
105965252
|
|
1) mit Verdrängereinsatz w = wassergekühlte Kältemaschine wl = wasser- und luftgekühlte Kältemaschine Natürliche Kältemittel auf Anfrage, Funktionsvarianten per E-grade erhältlich.
| 
|