Elektronische Analysenwaage KERN ADB/ADJ
Der Preisführer unter den Analysenwaagen mit externer oder interner Justierung - KERN ADJ: Interne Justierautomatik bei Temperaturänderungen ≥2°C und zeitgesteuert alle 2 h, garantiert hohe Genauigkeit und macht standortunabhängig
- KERN ADB: Justierprogramm CAL zum Einstellen der Genauigkeit mittels eines externen Prüfgewichts
- ADB/ADJ 600-C3: Kompakte, platzsparende Karatwaage mit einer Ablesbarkeit von 0,001 ct und einem Wägebereich von 600 ct. Die hohe Genauigkeit spart überall dort bares Geld, wo wertvolle Edelsteine gewogen werden
- Libelle und Fußschrauben zum exakten Nivellieren der Waage serienmäßig, dadurch genaueste Wägeergebnisse
- Großer Glaswindschutz mit 3 Schiebetüren für komfortablen Zugang zum Wägegut
- Kompakte Abmessungen, vorteilhaft bei eingeschränkten Platzverhältnissen
- Einfache und komfortable 6-Tasten-Bedienung
Technische Daten:
|
|
Anzeige:
|
großes, hinterleuchtetes LCD-Display, Ziffernhöhe 16 mm
|
Wägeplatte:
|
Edelstahl, Ø 90 mm
|
Maße inkl. Windschutz (B×T×H):
|
KERN ADB/ADJ: 230 × 310 × 330 mm KERN ADB-C/ADJ-C: 205 × 310 × 210 mm
|
Wägeraum (B×T×H):
|
KERN ADB/ADJ: 170 × 160 × 205 mm KERN ADB-C/ADJ-C: 170 × 160 × 110 mm
|
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich:
|
10°C – 30°C
|
|
Modell
|
Teilung g
|
Wägebereich g
|
Wägeplatte mm
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
(1)
|
ADB 100-4
|
0,1
|
120
|
Ø 90
|
105838104
|
|
|
ADB 200-4
|
0,1
|
210
|
Ø 90
|
105836301
|
|
(2)
|
ADB 600-C3
|
0,1 mg / 0,001 ct
|
120 g / 600 ct
|
Ø 90
|
105838633
|
|
|
ADJ 100-4
|
0,1
|
120
|
Ø 90
|
105837104
|
|
|
ADJ 200-4
|
0,1
|
210
|
Ø 90
|
105837204
|
|
|
ADJ 600-C3
|
0,1 mg / 0,001 ct
|
120 g / 600 ct
|
Ø 90
|
105836305
|
|
Elektronische Analysenwaage KERN ABS-N/ACS/ABJ-NM/ACJ
Der Bestseller unter den Analysenwaagen, mit hochwertigem Single-Cell Wägesystem, auch mit Eichzulassung [M] - ABJ-NM:Interne Justierautomatik bei Temperaturänderungen ≥ 2°C und zeitgesteuert alle 4 h, garantiert hohe Genauigkeit und macht standortunabhängig
- ACJ: Baugleich mit ABJ-NM, jedoch mit serienmäßig integrierter Datenschnittstelle RS-232 und USB
- ABS-N: Justierprogramm CAL zum Einstellen der Genauigkeit mittels eines Prüfgewichts
- ACS: Baugleich mit ABS-N, jedoch mit serienmäßig integrierter Datenschnittstelle RS-232 und USB
- Dosierhilfe: Hoch-Stabilitätsmodus und andere Filtereinstellungen wählbar
- Komfortables Rezeptieren/Dokumentieren mit kombinierter Tara/Print-Funktion. Zudem werden die Mischungsbestandteile der Rezeptur automatisch nummeriert und mit Nummer/Gewichtswert ausgedruckt
- Automatischer Daten-Output an den PC/Drucker nach jedem Stillstand der Waage
- Waagen-Identifikationsnummer: 4-stellig, frei programmierbar, wird im Justierprotokoll ausgedruckt
- ABJ-NM, ACJ haben OIML-Zertifikat
Technische Daten:
|
|
Anzeige:
|
großes LCD-Display, Ziffernhöhe 14 mm
|
Wägeplatte:
|
Edelstahl, Ø 91 mm
|
Maße inkl. Windschutz (B×T×H):
|
210 × 340 × 325 mm
|
Wägeraum (B×T×H):
|
174 × 162 × 227 mm
|
Nettogewicht:
|
ca. 6 kg
|
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich:
|
10°C – 30°C
|
|
Modell
|
Teilung mg
|
Wägebereich g
|
Eichwert mg
|
Mindestlast mg
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
(3)
|
ABS 80-4N
|
0,1
|
82
|
–
|
–
|
105834080
|
|
|
ABS 120-4N
|
0,1
|
120
|
–
|
–
|
105834120
|
|
|
ABS 220-4N
|
0,1
|
220
|
–
|
–
|
105834220
|
|
|
ABS 320-4N
|
0,1
|
320
|
–
|
–
|
105834321
|
|
|
ACS 80-4
|
0,1
|
82
|
–
|
–
|
105834322
|
Anfrage
|
|
ACS 100-4
|
0,1
|
120
|
–
|
–
|
105834323
|
|
|
ACS 200-4
|
0,1
|
220
|
–
|
–
|
105834324
|
|
|
ACS 300-4
|
0,1
|
320
|
–
|
–
|
105834325
|
|
|
ABJ 80-4NM1)
|
0,1
|
82
|
1
|
10
|
105835080
|
|
|
ABJ 120-4NM1)
|
0,1
|
120
|
1
|
10
|
105835120
|
|
|
ABJ 220-4NM1)
|
0,1
|
220
|
1
|
10
|
105835220
|
|
|
ABJ 320-4NM1)
|
0,1
|
320
|
1
|
10
|
105835320
|
|
|
ACJ 80-4M1)
|
0,1
|
82
|
1
|
10
|
105835321
|
|
|
ACJ 100-4M1)
|
0,1
|
120
|
1
|
10
|
105835322
|
|
|
ACJ 200-4M1)
|
0,1
|
220
|
1
|
10
|
105835323
|
|
|
ACJ 300-4M1)
|
0,1
|
320
|
1
|
10
|
105835324
|
|
1) Eichfähig: Für eichpflichtige Anwendung Eichung bitte gleich mitbestellen, eine nachträgliche Ersteichung ist nicht möglich. Für die Eichung benötigen wir die vollständige Adresse des Aufstellungsortes.
Elektronische Analysenwaage KERN ABP
Premium Analysenwaage mit der neuesten Single-Cell Generation für schnellste und stabilste Wägeergebnisse - Diese neue Analysenwaagengeneration vereint höchste Präzision mit großen Wägebereichen. Dank der neuen Single-Cell Generation wird das Wägeergebnis in einem Bruchteil der Zeit vergleichbarer Modelle angezeigt. Zusammen mit dem intuitiv aufgebauten Menü sorgt dies für effizientes und schnelles Arbeiten
- Navigationskreuz für blitzschnelles Navigieren innerhalb des Menüs
- Interne Justierautomatik bei Temperaturänderungen ≥ 1°C und zeitgesteuert alle 4 h, garantiert hohe Genauigkeit und macht standortunabhängig
- Die Mindesteinwaage kann manuell im Gerät hinterlegt oder automatisch berechnet werden. Bei Wägungen unterhalb dieses Werts gibt die Waage eine Warnmeldung aus
- Dosierhilfe: Hoch-Stabilitätsmodus und andere Filtereinstellungen wählbar
- Komfortables Rezeptieren/Dokumentieren mit kombinierter Tara/Print-Funktion. Zudem werden die Mischungsbestandteile der Rezeptur automatisch nummeriert und mit Nummer/Gewichtswert ausgedruckt
- Individuelle Benutzereinstellungen für bis zu 10 Benutzer hinterlegbar: Benutzername/-nummer (kann zu jedem Vorgang ausgedruckt oder zum Datensatz hinzugespeichert werden), Passwort, Menüsprache, Benutzerprofile, Aufrufen der Benutzereinstellungen über Barcode, zusätzlicher Gastmodus für nicht eingeloggte Benutzer, Berechtigungen, z.B. Waagenjustage, Ändern von Einstellungen oder Anlage bzw. Modifikation einer Rezeptur nur durch den Berechtigten & Durchführung des Rezeptierens durch den Anwender
- U.S. FDA 21 Part 11: Unterstützt sie in der Datenintegrität gemäß U.S. FDA 21 Part 11 (z.B. Wiegeergebnis, Sample ID, Benutzername, Waagen ID, ...)
- Menüsprache DE, GB
- Automatischer Daten-Output an den PC/Drucker nach jedem Stillstand der Waage
- Großer Glaswindschutz mit 3 Schiebetüren für komfortablen Zugang zum Wägegut
- KERN ABP-DM: Multifunktionswägeplatte im Lieferumfang enthalten, minimiert die Einwirkung von Luftströmen im Wägeraum und verbessert so deutlich die Einschwingzeit und Wiederholbarkeit. Darüber hinaus lassen sich überstehende Proben, Probenpapier, PCR-Gefäße, Mikrozentrifugenröhrchen u.v.m. bequem fixieren und problemlos wiegen
- Leuchtstarkes OLED-Display mit großer Blickwinkelstabilität für optimale Ablesbarkeit aus unterschiedlichsten Blickrichtungen oder bei ungünstigen Lichtverhältnissen
- Datenschnittstellen RS-232 und USB zum Übertragen von Wägedaten an PC, Tablet, Drucker sowie zum Anschluss externer Geräte, wie Barcode-Scanner (Option), Numerische Tastatur (Option) etc.
- GLP/ISO-Protokollierung professionelles und ausführliches GLP-Protokoll, damit ist die Waage vollständig konform zu den entsprechenden Normanforderungen gemäß ISO, GLP und GMP
- Arbeitsschutzhaube im Lieferumfang enthalten
- Tipp: Optionale Windschutzrückwand mit integriertem Ionisator zum Einbau in die Analysenwaage. Extrem schneller Ionisationsvorgang, dank der neuesten Generation der KERN Ionisationstechnologie zum Neutralisieren elektrostatischer Aufladung. Besonders bequeme Handhabung, da kein separates Gerät mehr nötig ist. Einfach durch Tastendruck das Ionisationsgebläse hinzuschalten.
Technische Daten:
|
|
Anzeige:
|
selbstleuchtendes OLED-Display, Ziffernhöhe 14 mm, leuchtstark mit hohem Kontrast, für bequemes Ablesen des Wägewerts auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen
|
Wägeplatte:
|
Edelstahl, Ø 91 mm
|
Maße inkl. Windschutz (B×T×H):
|
213 × 407 × 344 mm
|
Wägeraum (B×T×H):
|
166 × 156 × 220 mm
|
Nettogewicht:
|
ca. 8 kg
|
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich:
|
10°C – 30°C
|
|
Modell
|
Teilung mg
|
Wägebereich g
|
Eichwert mg
|
Mindestlast mg
|
Best.-Nr.
|
€/St.
|
|
ABP 100-4M1)
|
0,1
|
120
|
1
|
10
|
105834410
|
|
|
ABP 200-4M1)
|
0,1
|
200
|
1
|
10
|
105834420
|
|
|
ABP 300-4M1)
|
0,1
|
320
|
1
|
10
|
105834430
|
|
(4)
|
ABP 100-5DM1)
|
0,01/0,1
|
52/120
|
1
|
1
|
105834510
|
|
|
ABP 200-5DM1)
|
0,01/0,1
|
102/220
|
1
|
1
|
105834520
|
|
1) Eichfähig: Für eichpflichtige Anwendung Eichung bitte gleich mitbestellen, eine nachträgliche Ersteichung ist nicht möglich. Für die Eichung benötigen wir die vollständige Adresse des Aufstellungsortes.
| 



|